Spannende Einblicke in die gegenwärtige Werkstatt der Bachforschung

Karl Rahner Akademie

Samstag, 30.10. 17:30 Uhr

Mit der Publikation der ersten Gesamtausgabe der Werke Johann Sebastian Bachs setzte eine bis heute überaus rege Forschung zu Bachs Person und Werk ein. Aber wie so oft ergeben sich aus jeder neuen Erkenntnis viele weiterführende Fragen. Obwohl wir gegenwärtig so viel mehr zu Bachs Person und Schaffen wissen, als jede Generation vor uns, bleiben nach wie vor viele Fragen offen. Wer wäre besser geeignet, uns den Forschungsstand und aktuelle Fragen näher zu bringen, als der vielfach ausgezeichnete Leiter des Forschungsreferates am Bach-Archiv Leipzig und Intendant des Leipziger Bachfestes, Michael Maul?

Eine Veranstaltung von Karl Rahner Akademie und Melanchthon-Akademie
Anmeldung über Karl-Rahner-Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10 € (5 € ermäßigt)
Tel. 0221 - 801078-0, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ensemble

Eine Veranstaltung von Karl Rahner Akademie und Melanchthon-Akademie

Vortrag von Prof. Michael Maul, Leipzig