Hochzeits-Kantaten BWV 202 & 210
5. Brandenburgisches Konzert
Freitag, 29.10. 20:00 Uhr
Unser Eröffnungskonzert führt uns zu den weltlichen Werken Bachs, die er im Auftrag von Adligen oder wohlhabenden Bürgern schrieb und aufführte. Anlass für die Komposition der Kantaten BWV 202 und 210 waren Hochzeiten, die sich heute nicht mehr zweifelsfrei identifizieren lassen. In Weichet nur, betrübte Schatten werden Braut und Bräutigam mit auf den Frühling bezogenen musikalischen Naturnachzeichnungen willkommen geheißen. O holder Tag, erwünschte Zeit preist den Bräutigam als einen Förderer der Musik und spricht von der ehelichen Liebe und der Musik als einem Gleichnis.
Bevor Bach im Jahr 1721 eine Sammlung von sechs Konzerten dem Brandenburgischen Markgrafen widmete, gab es von diesen Stücken Urfassungen. Der Anlass für die Komposition des 5. Konzertes mit seinem virtuosen Cembalo-Solopart soll die Lieferung eines neuen großen Cembalos an 1718 den Köthener Hof gewesen sein, das mit einem anspruchsvollen Solopart – von Bach selbst gespielt – willkommen geheißen wurde.
Eintritt: 15 € (10 € ermäßigt)
Tickets oder 0163-44 989 52
Ensemble
Sopran: Magdalena Harer
Traversflöte: Thomas Wormit
Violine: Florian Deuter
Cembalo: Francesco Corti
Harmonie Universelle unter der Leitung von Florian Deuter und Mónica Waisman
Programm
Kantate BWV 202 „Weichet nur, betrübte Schatten“
für Sopran, Oboe, Streicher und Basso continuo
- Arie: Weichet nur, betrübte Schatten
- Rezitativ: Die Welt wird wieder neu
- Arie: Phoebus eilt mit schnellen Pferden
- Rezitativ: Drum sucht auch Amor sein Vergnügen
- Arie: Wenn die Frühlingslüfte streichen
- Rezitativ: Und dieses ist das Glücke
- Arie: Sich üben im Lieben, in Scherzen sich herzen
- Rezitativ: So sei das Band der keuschen Liebe
- Gavotte: Sehet in Zufriedenheit
5. Brandenburgisches Konzert D-Dur BWV 1050
für Cembalo, Traversflöte, Violine und Streicher
- Allegro
- Affettuoso
- Allegro
Kantate BWV 210 „O holder Tag, erwünschte Zeit“
für Sopran, Traversflöte, Oboe d‘amore, Streicher und Basso continuo
- Recitativo: O holder Tag, erwünschte Zeit
- Aria: Spielet, ihr beseelten Lieder
- Recitativo: Doch, haltet ein, ihr muntern Saiten
- Aria: Ruhet hie, matte Töne
- Recitativo: So glaubt man denn, dass die Musik verführe
- Aria: Schweigt, ihr Flöten, schweigt, ihr Töne
- Recitativo: Was Luft? was Grab?
- Aria: Großer Gönner, dein Vergnügen
- Recitativo: Hochteurer Mann, so fahre ferner fort
- Aria: Seid beglückt