23 NOTEN UND DEREN VERWEIS AUF DAS UNSICHTBARE
SAMSTAG 1.11.2025 || 17.00—18.00 UHR || FRIEDENSKIRCHE KÖLN-MÜLHEIM
Christoph Bossert, Vortrag und Orgel
Johann Sebastian Bach, Portrait von Elias Gottlob Haußmann
Öl auf Leinen, 1746, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Bei dem Bild handelt es sich um die einzige erhaltene Darstellung, die ganz sicher Johann Sebastian Bach zeigt, zu dessen Lebzeiten entstand, und für die er ziemlich sicher auch Modell gesessen hat. Es zeigt den 61-jährigen Bach in formeller bürgerlicher Kleidung mit gepuderter Perücke nach der damaligen Mode.
Christoph Bossert erläutert seine Forschungserbnisse zu Johann Sebastian Bachs ‚Rätsel-Kanon’ in einem Vortrag mit musikalischen Beispielen.
Eintritt frei – Spende erbeten
Anschließend öffentliche Anspiel-Probe und Konzert-Einlass
In der Hand hält Bach in Blickrichtung des Betrachters ein Notenblatt mit dem von ihm kurz zuvor komponierten „Rätselkanon“ (BWV 1076)